Probetraining Sommer ’23 der Lateinformation

Die Lateinformation Kaiserslautern sucht wieder Nachwuchstänzer*innen!
Für die kommende Saison suchen wir wieder neue Teammitglieder und Tänzernachwuchs.

Du liebst das lateinamerikanische Tanzen und kannst dir das nicht nur im Paar, sondern auch als Teamsport vorstellen? Dann nichts wie los zum Probetraining!

Am Sonntag, den 09. Juli 2023 um 18:15 Uhr laden wir dich in die Unisporthalle (Geb. 28) ein. Hier kannst du in unseren Trainingsalltag hineinschnuppern und dich direkt an ersten Choreographieschritten und Akrobatiken versuchen. Dabei macht es gar nichts, wenn deine Tanzkenntnisse vielleicht ein wenig eingerostet sind. Durch unser regelmäßiges Techniktraining wirst du den Einstieg in null Komma nichts erneut finden.

Also, pack die Sportbekleidung ein, vergiss die Hallenschuhe, oder noch besser Tanzschuhe, nicht, schau vorbei und tanz mit uns mit – wir freuen uns auf dich!

Ein Teil des Teams 2023 (Lange Nacht der Kultur)

Lange Nacht der Kultur 2023

Die aktuelle Sommerhitze facht unsere Begeisterung für die feurige Choreografie „Relight my Fire“ nur noch weiter an! Der nächste Auftritt folgte direkt eine Woche nach der Premiere wieder in der Fruchthalle bei der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern.

Hier waren wir in bester Gesellschaft und zeigten gemeinsam mit vielen weiteren tollen Acts, was die Kulturszene in und um Kaiserslautern so alles zu bieten hat. Während dieser Nacht wurde unser beschauliches Lautern einmal mehr zum kulturellen Anziehungspunkt weit über die Region hinaus – und wir waren mittendrin.

Endlich wieder Sommerball!

Das war er, der Sommerball der RPTU – und damit gleichzeitig unser Startschuss in die Auftrittssaison 2023!

So viele Jahre mussten wir durch die Pandemie und Personalmangel auf unser Jahreshighlight verzichten. Doch nun durften wir endlich wieder vor grandiosem Publikum und wunderschöner Kulisse bei unserem „Heimspiel“ auftreten.

Unter dem Motto „Strong Roots – mit starken Wurzeln in die Zukunft“ betrat man in der Fruchthalle einen geheimnisvollen Märchenwald. Und den brachten wir mit unserer Choreografie „Relight my Fire“ zum Brennen – keine Sorge, natürlich nur im übertragenen Sinne! Seht selbst:

Trotz der langen Wartezeit und den hohen Erwartungen hat der Sommerball mal wieder nicht enttäuscht. Und wir sind sehr stolz und dankbar, ein Teil davon sein zu dürfen.

Relight my Fire

Kraft, Feuer, Leidenschaft – diese heißblütigen Assoziationen vertanzt die Lateinformation des Unisports der RPTU in „Relight my Fire“. Bekannte Rock-Klassiker und stimmungsvolle Pop-Hits werden zum Mittelpunkt einer abwechslungsreichen Choreografie aus fünf lateinamerikanischen Tänzen. Mit leidenschaftlichen Rumbas und Sambas, kraftvollen Paso Dobles sowie knalligen Jives und Cha-Cha-Chas heizt die Lateinformation dem Publikum ordentlich ein.

Die Choreographie lebt von den abwechslungsreichen, stimmungsvollen Liedern und den geschmeidigen Wechseln der Musik und Tänze. Abgerundet wird die Darbietung durch die zahlreichen innovativen Bildwechsel und den stimmigen Einbau klassischer Formationsfiguren wie Roundabouts, sowie der ein oder anderen Überraschung.

Achtung – es wird heiß!

Sneak Peek beim Probeauftritt 2023

Nach Monaten des Planens, Vorbereitens, Bastelns, Nähens, und natürlich Trainierens durfte ein ausgewählter Kreis an Zuschauern nun endlich eine Kostprobe unserer diesjährigen Choreografie erhalten!

Gemeinsam mit Familie, Freunden und ehemaligen Formationstänzern, darunter sogar der Gründer unserer Lateinformation höchstselbst, feierten wir die inoffizielle Premiere der Choreografie „Relight my Fire“ beim Probeauftritt 2023.

Nachdem wir nun in dieser Generalprobe den Ernstfall durchgespielt und viele Erfahrungen sowie Feedback vom Publikum erhalten haben, geht es im Endspurt an den Feinschliff, bevor wir die Choreografie am Sommerball der RPTU am 11.06.2023 in der Fruchthalle präsentieren.

Die Aufregung steigt!

Backstage-Highlights

Wir genießen bei unseren Auftritten viele wunderbare Momente des Nervenkitzels, in denen wir alles geben und uns die Seele aus dem Leib tanzen. Auf unserer Website findet ihr bereits viele Eindrücke von diesen Höhepunkten unserer Auftritte.

Doch einige der schönsten Momente passieren abseits der Bühne. Die wuselige Vorbereitung beim Styling, das improvisierte Warm-up, letzte aufgeregte Übungen zum Perfektionieren der Choreografie, die konzentrierte Anspannung vor dem Auftritt – das alles gehört einfach mit dazu und macht unser Hobby so einzigartig.
Auch die verschwitzte Erschöpfung im Anschluss, erleichterte Umarmungen und das ausgelassene Feiern im Team zählen zu diesen Erfahrungen, die wir nicht missen möchten, dazu.

Aktuell hat uns der Trainingsalltag in Vorbereitung der neuen Choreografie (die bleibt vorerst aber noch geheim!) fest im Griff. Während wir die neuen Schritte lernen, waghalsige Akrobatik üben und versuchen, unsere Teamkollegen beim Aufstellen der Formationsbilder nicht über den Haufen zu tanzen, freuen wir uns schon auf die kommende Auftrittssaison mit vielen neuen und aufregenden Momenten.
Wir hoffen, ihr seid schon genauso gespannt, wie wir!

20. Rendezvous der Besten in Ludwigshafen

Nach dem Sieg bei „It’s Showtime“ des Pfälzer Turnerbunds in Rodalben am 06.11.2022 haben wir uns für die Siegerehrung in Ludwigshafen qualifiziert.

Statt mit den ursprünglichen 6 Paaren, wie bei Showtime, sind wir mit vollen 8 Paaren aufgetreten und haben die Fläche nochmal mehr zum Glühen gebracht! Für unsere Tänzerin Anne war es zugleich auch der erste Auftritt, den sie mit Bravour gemeistert hat.

Das Publikum zeigte sich wiederholt begeistert von der schnellen, abwechslungsreichen und mit zahlreichen Akrobatiken gespickten Choreographie und den bekannten Liedern der Band Queen.

Dieser Auftritt war nun für die Saison 2022 der letzte in voller Formation für das Team. Es steht noch einmal ein Auftritt mit vier Paaren auf der Weihnachtsfeier des Studierendenwerks Kaiserslautern an, bevor wir uns mit unserer eigenen Weihnachtsfeier aus der Saison 2022 und damit vorerst auch der Choreographie „Queen Remastered“ verabschieden. Dann freuen wir uns auf eine kurze Verschnaufpause, bevor es mit dem Training zum nächsten Sommerball der Universität wieder weiter geht.

It’s Showtime für die Lateinformation 2022!

Nach einer zweijährigen Coronapause des Pfälzer Turnerbundes hieß es an diesem Wochenende wieder Showtime für unsere Lateinformation beim gleichnamigen Show-Wettbewerb in Rodalben. Dabei wurde erneut der 1. Platz in der Kategorie „Gäste“ erreicht.

Die effektvolle Queen-Choreographie überzeugte bei der Jury und dem Publikum, welches sich gerade auch durch die bekannten Songs mitreißen ließ und wir konnten uns gegen starke Konkurrenten durchsetzen.

Mit dem Sieg haben wir uns zur große Show-Siegerehrung in Ludwigshafen, zum „Rendezvous der Besten“, am 26.11.2022 qualifiziert und freuen uns, wenn viele uns und die anderen Mannschaften dort anfeuern!

Wenn Ihr auch ein Teil der Formation werden wollt und Interesse an solchen Auftritten habt, schaut sehr gerne zum Schnuppertraining bei uns vorbei!

Trainings finden donnerstags und sonntags von 19:15 Uhr bis 21:45 Uhr in Gebäude 1, Raum 019 statt. Wir freuen uns auf euch!

Tanzbälle in Neuwied und Lemberg

Wie sollte die Lateinformation den Sommer ausklingen lassen und den Herbst einläuten, wenn nicht mit einem prall gefüllten Auftrittsprogramm?

Daher trat das Team am 03.09.22 beim Sommerball des Tanzsportclubs Neuwied e.V. und am 01.10.22 auf dem Ball des Blasorchesters Lemberg/Pfalz e.V. auf. Beide Vereine stellten tolle Veranstaltungen mit gut gefüllten Showprogrammen auf die Beine und wir durften bei fantastischer Stimmung in den Sälen je eines der Highlights an diesen Abenden präsentieren.

Queen – Remastered

Kann es je genug Queen sein?
Wenn man uns fragt – niemals!

Foto: Lange Nacht der Kultur 2022

Die Lateinformation lädt deshalb ein zu einer Reise in die Popkultur der 70’er & 80’er Jahre. Queen lieferte in dieser Zeit Ihre größten Erfolge mit Hymnen, die uns bis heute bewegen. Zu den weltbekannten Stücken, wie The Show Must Go On oder Don’t Stop Me Now, vertanzt das Team eine mitreißende Choreographie aus lateinamerikanischen Tänzen. Fetzige Jive-Rhythmen, sinnliche Rumbas und kraftvolle Paso Dobles vereinen sich dabei ganz nach dem Vorbild Freddie Mercurys zu einem rockig-exotischen Gesamtbild.

Die aktuelle Choreografie und Musik basiert auf der Kreation des Trainerteams aus dem Jahr 2012. Schon damals ließ sich das Team von der Band inspirieren. Diese Begeisterung und Motivation lassen wir mit der neuen und überarbeiteten Version -remastered- wieder aufleben.