Doppelpack!

Am letzten Mittwoch den 19. Juli hatte die Lateinformation direkt zwei Auftritte an einem Abend.

Zunächst konnten wir das Publikum beim ASTA Science Slam als Pausen-Unterhaltung begeistern. Gleich im Anschluss wurden unsere Tänzer beim jährlichen Sommerfest des Sportbundes Pfalz e.V. erwartet. Dort tanzten wir zum ersten Mal unter freiem Himmel. Die untergehende Sonne bot eine herrliche Atmosphäre für Tänzer und Zuschauer.

Impressionen zum Sommerfest des Sportbundes Pfalz e.V. finden Sie hier.

When your feet don’t touch the ground – Uniball 2017

Letzten Samstag präsentierte die Lateinformation ihre neue Choreografie mit dem Titel „All Around The World“ auf dem jährlichen Sommerball der TU Kaiserslautern. In einer atemberaubenden Atmosphäre konnten wir das Publikum auf eine Reise rund um die Welt verzaubern. Einen großen Dank möchten wir dem Hochschulsport ausrichten, welcher diesen Abend sowohl für Ballgäste als auch aktive Teilnehmer unvergesslich werden ließ.

Wenn du Interesse hast, ein Teil dieses energiegeladenen Teams zu werden, dann komme einfach zu unseren Trainings vorbei, egal ob allein oder mit Tanzpartner. Wir trainieren ab dem 25.07. jeden Donnerstag und Sonntag um 19:15 Uhr in Gebäude 1, Raum 019. Wir freuen uns auf dich

Impressionen vom Sommerball 2017

All Around The World

Die Formation stellte sich im Jahr 2017 einer großen Herausforderung: Eine musikalische Reise quer durch die Kontinente unserer Erde mit der Choreographie „All Around The World“.
Passend zu dem Sommerball-Motto „When Your Feet Don’t Touch the Ground“ führten musikalische Highlights aus fremden Welten und klangvolle Übergänge das Publikum dabei durch viele verschiedene Kulturen. Die lateinamerikanischen Tänze wurden mit fremden Einflüssen gespickt und der Zuschauer wurden durch harmonische Übergänge und häufige abwechslungsreiche Bildwechsel auf diesen kurzweiligen Ausflug mitgenommen.

„All Around The World“ weiterlesen

Die Lateinformation beim Badminton Länderspiel in KL

Letzten Freitag, den 11.11.2016 hatte die Lateinformation der TU Kaiserslautern zwei Auftritte beim Badminton Länderspiel des A-Nationalteams Deutschland gegen Dänemark. Dort tanzten wir simultan auf zwei Badmintonfeldern die Choreographie Pop. Weiterhin konnten wir das Publikum mit unserer aktuellen Choreograpgie „Christina Reloaded“ begeistern. Vielen Dank an die tolle Atmosphäre in der Halle und einen grandiosen Abend.

Christina Reloaded

Zu den Klängen der besten und bekanntesten Lieder der Soul- und Pop-Diva Christina Aguilera tanzten wir 2016 auf dem Venizianischen Maskenball der TUK die gleichnamige Choreographie „Christina Aguilera“ in einer veränderten Version. Schnelle Bildwechsel, effektvolle Figuren und mitreißendes Tanzen faszinierten das gesamte Publikum. Die ausgewählten und mit viel Liebe zum Detail bearbeiteten Titel erstrecken sich von Karriereanfang („Genie in a Bottle“) der Sängerin bis hin zu ihren aktuellsten Hits, wie z.B. „Your Body“.

„Christina Reloaded“ weiterlesen

Grandioser Uniball-Auftritt

Die Lateinformation konnte auf dem TU Sommerball ein hervorragendes Publikum in allen belangen begeistern. Sowohl für die Choreographie „Christina Reloaded“, ihre Umsetzung und die eleganten Kleider der Damen gab es durchweg positives Feedback. Nun geht die Formation in die wohlverdiente Sommerpause. Trainingswiederbeginn ist am Do. 21.07. 19:15 Uhr im Raum 1-019, über interessierte neue Mitglieder freuen wir uns sehr. Kommt einfach vorbei, der Zeitpunkt ist optimal für den Einstieg in die Lateinformation. Ob im Paar oder alleine, ihr seid herzlichst willkommen!!

Bald ist es soweit!

In zwei Wochen findet wieder der alljährliche Sommerball der TU Kaiserslautern statt und auch die Lateinformation darf da natürlich nicht fehlen. Dafür trainiert das ganze Team gerade auf ihrem Trainingswochenende und ist schon voller Vorfreude auf dieses große Event. Dem einen oder anderen Zuschauer wird die Choreographie in Teilen bekannt vorkommen, jedoch erstrahlt sie in ganz neuem Gewand, da dieser Uniball für die Hälfte des Teams eine persönliche Premiere ist, sei es als Tänzer oder Trainer.
Wir hoffen die vielen Zuschauer mit unserem Auftritt begeistern zu können!

Gründung bis 2015 — das Resumé

Im Herbst 1988 wurde die Lateinformation durch Eigeninitiative von Studenten gegründet. Für Leitung und Choreographie war Robin Doerr zuständig. Nach viel Arbeit und Mühe hatten wir im Frühjahr 1990 unsere erste Choreographie „Hey Mambo“ geschnitten, erstellt und einstudiert. Feuertaufe war der Uniball 1990. Im Laufe der Jahre konnten wir uns auf zahlreichen Auftritten in der Umgebung präsentieren. 1997 musste unser Trainer die Formation verlassen. Von 1997 bis Herbst 2001 war Melanie Röth unsere Trainerin.

Seit 2001 liegt die Trainer-Aufgabe bei Janine Hecker. Jedes Jahr kommt eine neue Choreographie hinzu, die auf dem Uniball aufgeführt wird. 2008 fand das erste Mal das ETDS in Kaiserslautern statt und war ein voller Erfolg mit über 420 Teilnehmern. Dort wurde die Choreographie „Movie“ aufgeführt, die auch liebevoll „10“ genannt wird. Als Zugabe wurde „Boys and Girls“ zum Besten gegeben. In diesem Jahr ist die Choreographie „Afrika“ (12. Choreo) hinzugekommen. Ebenfalls „neu“ sind die Trainer Sven Petry und Sebastian Oebel, die alles geben damit jeder Einzelne eine gute Figur macht. Ein weiteres Ereignis in diesem Jahr ist die neue Webseite erstellt durch Christian Franck, ein jahrelanger Begleiter und Tänzer der Formation.

Mit den beiden neuen Trainern Sven Petry und Sebastian Oebel feierten am Uniball 2010 der TU Kaiserslautern die Choreo Frankie BANG!, sowie die erste eigenes entwickelte Kurzchoreo POP ihre Premiere. Bis zum Jahr 2013 hat sich viel in der Formation geändert: Es wurden die Choreos „Latin Divas“, „Queen“ und „Christina Aguilera“ einstudiert und aufgetreten. Nicht nur auf dem Uniball wurde die Formation gefeiert. Immer wieder wurde die Gruppe auch für andere Veranstaltungen wie „Die Nacht der Pferde“, Badminton Länderspiel Deutschland: Spanien, Akademische Jahresfeiern an der TU Kaiserslautern, Hochzeiten, Tag der offenen Türe, als Laufgruppe beim „Rheinlandpfalztag“, etc. gebucht. Egal auf welcher Veranstaltung getanzt wurde: die Formation sorgte mit ihren tollen Choreos, der mitreißenden Musik und den schönen Kostümen immer für ein Highlight.

Seit Beginn des Jahres 2014 gab es bezüglich des Teams große Änderungen. Viele neue Teammitglieder bereichern die Formation mit ihrem Engagement und ihrer Freude fürs Tanzen. Im Moment arbeiten alle an der neuen Choreo, die am Sommerball der TU Kaiserslautern (5. Juli, Fruchthalle) ihre Premiere feiern wird.

2015 haben die Trainer Sebastian Oebel und Sven Petry ihren Ausstand bei einem tollen Sommerball gefeiert. Wir danken ihnen für ihr großartiges Engagement und ihre Hingabe. Das Traineramt haben nun Malte Louis und Matthias Freimuth übernommen. Wir wünschen ihnen viel Spaß mit der Formation und freuen uns auf die kommende Saison.

In diesem Jahr (2016) haben viele neue Mitglieder in die Formation gefunden. Wir freuen uns auf das Training mit euch und auf die kommenden Auftritte! Zudem modernisierten wir unsere Webseite. Vielen Dank hierzu an Christian Franck.

Große Premiere von Fire

Die Premiere der neuen Musik und Choreografie „Fire“ der Lateinformation war ein voller Erfolg. Die Mannschaft zeigte eine großartige Leistung auf dem Sommerball der TU Kaiserslautern und konnte wieder einmal das Publikum mit neuen Figuren, Bildwechseln und Höchstschwierigkeiten in den Akrobatiken überraschen und begeistern.
Zudem zeigten sich die Damen in ihren neuen Kostümen und lösten bei den Zuschauern Begeisterungsstürme aus.

Erste Impressionen vom Sommerball findet Ihr bereits jetzt schon auf unserer Facebookseite und in Kürze auch in unserer Galerie.

Jetzt gönnt sich die Mannschaft erst einmal eine kurze Trainingspause. Das Training beginnt wieder am Donnerstag den 9. Juli 2015 im Trainingsraum Gebäude 1, Raum 019. Wir freuen uns auf viele neue und alte Gesichter. Interessierte Neumitglieder sind herzlich willkommen 🙂

Fire

Kraft, Wärme, Leidenschaft, Gefühl – das sind nur einige Assoziationen zum Begriff Feuer – und darum ging es in der Choreographie „Fire“ aus dem Jahr 2015. Zu einer harmonischen Mischung aus älteren und neuen Pop- und Rock-Hits tanzte die Lateinformation alle fünf lateinamerikanischen Tänze, mal gefühlvoll und ruhig (zu Adele und Ed Sheeran), mal kraftvoll und voller Lebenslust („Relight My Fire“, „Burning Heart“).
Im Einmarsch begeisterte schon das erste Highlight: spannungsvolle Musik („Mindfields“) und ein Überraschungs-Kostümwechsel, der die neusten Damenkleider der Formation freilegt, passend zum Thema knallig rot und dank tausender Fransen höchst dynamisch! Die Choreographie lebt von den abwechslungsreichen, stimmungsvollen Liedern und den geschmeidigen Wechseln der Musik und Tänze. Abgerundet wird die Darbietung durch die zahlreichen innovativen Bildwechsel und den stimmigen Einbau klassischer Formationsfiguren wie Roundabouts.